Veranstaltungen   

 


Dienstag, 31. Oktober 2023, 19 Uhr, Coalmine Bar

Öffentliche Veranstaltung

Politische Kultur
in der Europäischen Union

Die Europäische Union befindet sich – so wird es oft beschrieben – seit Jahren im Krisenmodus. Rutscht die politische Kultur Europas in eine Negativspirale? Mit Gret Haller, ehemalige Nationalratspräsidentin und Botschafterin der Schweiz beim Europarat. > Flyer zum Anlass

 

* * *


Dienstag, 5. Dezember 2023

Jahresendveranstaltung

Programm hierzu folgt.

 

* * *

Halbjahresprogramm II 2023 September bis Oktober, pdf. zum Herunterladen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hintergründe, Denkanstösse und
Argumente zu aktuellen
politischen
und gesellschaftlichen Themen.

 
Die Neue Helvetische Gesellschaft ist eine überparteiliche staatsbürgerliche Vereinigung. Sie versteht sich als unabhängiges Informations- und Gesprächsforum zu Fragen, die sich unserem Land heute und in Zukunft stellen.
Mit kostenlosen Vorträgen und Podiumsdiskussionen will sie zu einer unvoreingenommenen, sachlichen Meinungsbildung beitragen.
 
Die Anlässe werden aus Kollekten, Mitgliederbeiträgen und Spenden (PC 84-495-6) bestritten; der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Werden Sie Mitglied bei der NHG Winterthur!
Die Mitgliederbeiträge betragen pro Jahr:
CHF 60 (Einzelmitglieder)
CHF 90 (Ehepaare)
 
Die Ansprechpersonen der NHG:
 
Präsidentin
Katharina Teuscher
44809praesidium4589535311@4636546842nhg-winterthur.ch7454

Neue Helvetische Gesellschaft Winterthur
8400 Winterthur